Wie man die Pasta perfekt zubereitet: Marco Fabbris Empfehlungen für cremige Pasta

Das Mantecatura-Verfahren ist ein entscheidender Schritt, der ein Pastagericht von gut zu außergewöhnlich verwandeln kann. Diese Technik besteht darin, in der letzten Kochphase ein hochwertiges Fett – wie natives Olivenöl extra oder Butter – hinzuzufügen, um eine cremige Pasta zu erhalten, die perfekt mit der Sauce verbunden ist.
Marco Fabbri, Pasta-Hersteller in fünfter Generation, erklärt, wie man mit Pasta Fabbri eine perfekte Mantecatura erreicht.
Die Pasta zum richtigen Zeitpunkt abgießen
Gießen Sie die Pasta 2–3 Minuten vor der auf der Packung angegebenen Zeit ab und schwenken Sie sie kräftig in einer Pfanne mit der Sauce und etwas Kochwasser. Durch die Bewegung entsteht die berühmte „Cremina“, die Pasta so köstlich macht.
Die natürliche Stärke erledigt die Arbeit
Während des Kochens gibt die Pasta Fabbri „gute“ Stärke ab. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass die Stärke nicht gelatinisiert ist, weil die Pasta nie einer thermischen Behandlung unterzogen wurde. Dadurch kann die Stärke die Pasta mit der Sauce verbinden und eine natürliche Cremigkeit erzeugen – ganz ohne Kartoffel- oder Maisstärke, die viele Köche zum Andicken verwenden. Für eine perfekte Mantecatura ist das stärkehaltige Kochwasser ideal, aber auch mit normalem Mineralwasser erzielt man dank der hohen Qualität der Pasta ein ausgezeichnetes Ergebnis.
Mit einem Schuss rohem Olivenöl vollendena
In den letzten 30 Sekunden vom Herd nehmen und einen Schuss hochwertiges natives Olivenöl extra direkt zur Pasta geben, kräftig umrühren. So bleibt das Öl roh, behält sein Aroma und seine Eigenschaften und verleiht dem Gericht Glanz, während es den authentischen Geschmack der Pasta hervorhebt. Sofort servieren.
Jede Pastaform hat ihre eigene Mantecatura
Jede Pastaform erfordert unterschiedliche Aufmerksamkeit bei der Mantecatura.
Für feine Pasta wie Cornetti Bio (6 Min.) oder Capellini Bio (5 Min.) reicht es, sie nur halb so lange wie angegeben zu kochen und dann 2–3 Minuten in der Pfanne mit der Sauce fertig zu garen.
Dicke Formate wie Spaghettoni Toscani Bio (18 Min.) sollten fast vollständig im Topf gegart werden, aber immer 2–3 Minuten vor Ende der Kochzeit abgießen und dann in der Pfanne fertigstellen.
Wenn Sie Pasta Fabbri noch nie probiert haben, empfehlen wir, mit unseren Penne Rigate Bio zu beginnen: ein kurzes Format, leicht zu kochen und schwer zu verkochen – perfekt, um Ihre Mantecatura-Technik zu üben.