Valentinstag in der Küche: 3 handwerkliche Pastarezepte zum Ausprobieren

Möchtest du dein Valentinstags-Dinner besonders machen? Bereite ein Gericht mit handwerklicher Pasta zu – perfekt für eine romantische und elegante Atmosphäre. In diesem Artikel findest du 3 einfache und köstliche Rezepte, um deinen Lieblingsmenschen mit dem authentischen Geschmack italienischer Pasta zu überraschen.
Dinkelspaghetti mit Wildschwein, Feigen und schwarzem Knoblauch
Zutaten (für 2 Personen):
- 160 g 100% Dicocco-Dinkelspaghetti
- 2 dicke Scheiben Wildschweinsalami
- 4 Feigen
- 2 Esslöffel schwarze Knoblauchpaste
- Natives Olivenöl extra, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1️⃣ Die Salami in Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne anbraten, bis sie knusprig ist.
2️⃣ Die Salami beiseitestellen und im ausgetretenen Fett die geviertelten Feigen zwei Minuten anbraten. Ebenfalls beiseitestellen.
3️⃣ In derselben Pfanne den schwarzen Knoblauch mit einem Schuss Olivenöl und etwas Nudelkochwasser auflösen. Wenn die Pasta fast gar ist, die Nudeln in der Pfanne mit dem schwarzen Knoblauch fertig garen, mit Pfeffer bestreuen und mit Salz abschmecken.
4️⃣ Anrichten, die Salami und die Feigen hinzufügen – guten Appetit!
Stracci Toscani mit Kartoffeln, Safran und Pinienkernen
Zutaten (für 2 Personen):
- 160 g Bio-Hartweizengrieß Stracci Toscani Pasta
- 1 Kartoffel
- 40 g Pinienkerne
- 100 g Ricotta
- 1 Päckchen Safran
- 1 Muskatnuss
- Einige Minzblätter
- Chili nach Geschmack
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Salz nach Bedarf
Zubereitung:
1️⃣ Die Kartoffel in leicht gesalzenem Wasser kochen.
2️⃣ Sobald sie weich ist, mit etwas Kochwasser pürieren, Safran und einen Schuss Olivenöl hinzufügen, mit Salz abschmecken und die Kartoffelcreme beiseitestellen.
3️⃣ In einer separaten Schüssel den Ricotta mit etwas Kochwasser cremig rühren, frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen und zu einer glatten Creme vermischen.
4️⃣ Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne rösten und beiseitestellen.
5️⃣ Im selben Topf etwas Olivenöl mit der Chili erhitzen.
6️⃣ Die Pasta in gesalzenem Wasser kochen und in der Pfanne mit der Kartoffelcreme und etwas Kochwasser fertig garen.
7️⃣ Anrichten und mit der Ricottacreme, den gerösteten Pinienkernen und Minze garnieren. Guten Appetit!
Reginelle mit Granatapfelsaft, Gorgonzola-Fondue und knusprigem Pancetta
Zutaten (für 2 Personen):
- 160 g Bio-Hartweizengrieß Reginelle Toscane Pasta
- 1 Granatapfel
- 100 g Gorgonzola
- 8 Scheiben toskanischer Rigatino (Bauchspeck)
- 50 g Milch
Zubereitung:
1️⃣ Den Granatapfel schälen, alle Kerne herauslösen und pürieren. Den Saft anschließend durch ein Sieb filtern, in ein Glas füllen und beiseitestellen.
2️⃣ In einer beschichteten Pfanne die Rigatino-Scheiben anbraten, bis sie knusprig sind, dann beiseitestellen.
3️⃣ In einem kleinen Topf die Milch erhitzen, den Gorgonzola hinzufügen und schmelzen lassen.
4️⃣ Die Pasta in gesalzenem Wasser kochen und in einer Pfanne mit dem Granatapfelsaft fertig garen.
5️⃣ Anrichten und mit der Gorgonzola-Fondue und den knusprigen Rigatino-Scheiben servieren. Guten Appetit!
Ein herzliches Dankeschön an @glisfizidikia für diese köstlichen und unwiderstehlichen Rezepte! ❤️